GemTec-Symposium auf der INTERGEM 2023

In wenigen Tagen heißt Sie die Messe Idar-Oberstein zur INTERGEM 2023 willkommen. In diesem Jahr findet dort zum ersten Mal das GemTec-Symposium statt, das einen Überblick in das Kompetenzcluster „HartSpröde“ gibt. Hochkarätige Referenten aus der Praxis geben Einblicke in Perspektiven und Herausforderungen bei der Bearbeitung hartspröder Materialien. Das Programm finden Sie hier. Ausgerichtet wird das […]

Die Anmeldephase für den 15. Firmenlauf „Die Wirtschaft läuft“ am 09.09.2023 ist gestartet!

Am Samstag, den 9. September 2023 heißt es in Birkenfeld zum 15. Mal „Die Wirtschaft läuft“. Firmen aus dem Kreis Birkenfeld können Ihre LäuferInnen und WalkerInnen über das Laufportal „Raceresult“ anmelden. Die Laufstrecke umfasst 5 km und beginnt an der Elisabeth-Stiftung in Birkenfeld. Startberechtigt sind alle Azubis, Firmeninhaber/-innen, Mitarbeiter/-innen und deren Familienangehörige. Neben dem sportlichen […]

HartSpröde goes INTERGEM! GemTec wird Teil der INTERGEM!

Die „Kompetenzregion HartSpröde“ hat in 2023 ein neues Highlight:die INTERGEM 2023 wird erweitert um die GemTec – Messe und Symposium. Dabei ist der Name Programm: Es dreht sich alles um innovative Technologien, Geräte und Werkzeuge für die Edelstein- und Schmuckbranche. Darüber hinaus stehen Materialien und deren Be- und Verarbeitung wie z.B. Glas und Keramik im […]

Start der Anmeldephase Karrieremesse 2023

Ab sofort können Sie sich ausschließlich über die Webseite www.messe.deinbir.de bis zum 30.06.2023 anmelden!Mit Klick auf den Button „Ich möchte ein Unternehmen anmelden“ geben Sie bitte alle Ihre Daten in das Anmeldeformular ein. Die wichtigsten Informationen können Sie unter „Fragen und Antworten“ auf www.deinbir.de/karrieremesse finden. Bei weiteren Anliegen melden Sie sich unter karrieremesse@wfg-bir.de. Telefonisch erreichen […]

Förderung von Unternehmensberatungen für KMU

Ziel des Bundesprogrammes ist, das Unternehmen in verschiedenen Bereichen zu stärken, wie beispielsweise die Wettbewerbs- oder Anpassungsfähigkeit. Erreicht kann dies durch qualifizierte Beratungen zu allen finanziellen, wirtschaftlichen, personellen und organisatorischen Fragestellungen der Unternehmensführung werden. Die entstehenden Kosten werden durch den Zuschuss reduziert. Das Programm wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und dem Europäischen Sozialfonds […]

Startup innovativ 2023 – das Förderprogramm für innovative Gründungen! Jetzt bis Montag, 15. Mai 2023 bewerben

Seit 15. März 2023 können sich erneut GründerInnen und Startups mit innovativen Projekten bewerben. Wichtig ist, dass die Geschäftsidee neue Technologien nutzt, diese aber nicht weiter- oder neuentwickelt. Eine weitere Voraussetzung ist, dass das Unternehmen bereits gegründet ist, die Gründung nicht länger als drei Jahre zurückliegt und der Firmensitz in Rheinland-Pfalz ist. Die diesjährige Bewerbungsphase […]

Relaunch große ProBIRkiste – ab 03.04.2023 erhältlich

Bereits 2010 entstand die Idee einer ProBIRkiste für den Nationalparklandkreis Birkenfeld. Die Wirtschaftsförderungs- und Projektentwicklungsgesellschaft Kreis Birkenfeld mbH hat gemeinsam mit der Elisabeth Stiftung ein Konzept erarbeitet. Die Erschaffung einer kulinarischen Visitenkarte für unsere Region. Hierbei übernimmt das Jugendwerk der Elisabeth Stiftung die gesamte logistische Leitung für dieses Projekt. Seit 2011 wurden bereits 7.273 Kisten […]

Einladung zur Digitale WinterSchool on Corporate Circular Economy. Verschiedene Termine im März

In der inzwischen dritten Ausgabe der WinterSchool dreht sich alles um Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen von Kreislaufwirtschaft in Unternehmen. Die vier digitalen Module können auch unabhängig voneinander besucht werden. Die Umstellung der Wertschöpfung zu einer zirkulären Wirtschaft ist für die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele von entscheidender Bedeutung. Circular Economy hat das Potential, sozialverträgliches Wirtschaften innerhalb […]

Einladung zur öffentlichen Auftaktveranstaltung des KOMATRA am 21.03.2023 auf dem Betzenberg, KL

Umbrüche und Wandlungsprozesse in den regionalen Wirtschaftsstrukturen im Saarland und in Rheinland-Pfalz stellen große Herausforderungen dar. Dies betrifft sowohl Branchen, die einem Strukturwandel unterliegen, z.B. im Automobilsektor, als auch besonders dynamische Wachstumsbranchen, wie etwa die Medizintechnik. In der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells zugunsten von Kreislaufwirtschaft stecken für wandlungsgetriebene Unternehmen viele Potenziale. Diese können jedoch nur wirksam […]

Veranstaltungstipp: Gründer im Dialog – TENTA VISION GmbH – Innovative Ausgründung aus der Hochschule am 29.03.2023, 17 Uhr

Fehler, die bei der Produktion von Leichtbauteilen gemacht werden, sei es für Windkraftanlagen, Wasserstofftanks, Flugzeuge oder Autos, können verheerende Auswirkungen haben. Das Team von TENTA VISION hat ein patentiertes Lasermessgerät zur zerstörungsfreien Bauteilprüfung entwickelt, mit dem auch auf engstem Bauraum sowohl äußere als auch innere Fehlstellen in Echtzeit sichtbar gemacht werden können. Die TENTA VISION wurde im Herbst 2022 von […]

Neubrücker Mindspace

Was kann gebucht werden:

  • 200 individuelle Büroräume
  • 500 Arbeitsplätze
  • Konferenzräume

 

Kosten:

FLEXIBLER SCHREIBTISCH IM GROSSRAUMBÜRO:
89,00 € pro Monat

1 x pro Woche im Monat: 39,00 €

FESTER SCHREIBTISCH IM GROSSRAUMBÜRO: 99,00 € pro Monat

PRIVATES BÜRO: 189,00 € pro Monat

KONFERENZRÄUME: 5 Stunden ab 50,00 € // 10 Stunden ab 80,00 € (abhängig von der Personenanzahl)

alle Preise ohne MwSt. Rabatte sind möglich.

 

Anfrage einer Buchung:

 

Besonderheiten:

  • Lage am Umwelt-Campus Birkenfeld
  • Bahnhof Neubrücke
  • Küchenzeile mit Wasserkocher, Kaffeemaschine, Mikrowelle und Trinkwasser
  • Automatisches Abschließen des Gebäudes um 17 Uhr
  • kostenlose Parkplätze
  • Haustierfreundlich

Coworking Horbruch

Was kann gebucht werden:

  • 4 Arbeitsplätze im Großraumbüro
  • 2 Arbeitsplätze in einem Teambüro
  • Konferenzraum für bis zu 12 Personen

 

Kosten:

SCHREIBTISCH IM GROSSRAUMBÜRO:

12,00 € pro Tag
200,00 € pro Monat

SCHREIBTISCH IM TEAMBÜRO: 250,00 € pro Monat

KONFERENZRAUM: 20,00 € pro Stunde

 

Anfrage der Buchung:

  • über die Kontaktdaten
  • über das Kontaktformular auf CoWorking Horbruch

 

Besonderheiten:

  • Kaffee/Tee/Wasser inklusive
  • persönliche Schließfächer
  • kostenlose Parkplätze
  • 24/7 geöffnet

Birkefeller Schreibstub

Was kann gebucht werden:

  • 2 Arbeitsplätze in Einzelbüros
  • 2 Arbeitsplätze in einem Großraumbüro
  • Konferenzraum für bis zu 20 Personen, verbunden mit dem Cafe Tässje am Brunnen

 

Kosten:

EINZELBÜRO: 225,00 € pro Monat
SCHREIBTISCH IM GROSSRAUMBÜRO: 35,00 € pro Tag

Bei Buchung von mehreren Tagen gibt es Rabatte

KONFERENZRAUM: halbtägig 45,00 € und ganztägig 90,00 €

 

Anfrage einer Buchung:

 

Besonderheiten:

  • Café Tässje am Brunnen

Standort

Wo möchten Sie Ihr Unternehmen ansiedeln?

Events

Regionale Netzwerktreffen:

Gründer im Dialog

Versicherung

Welche Versicherungen brauchen Sie als Unternehmen und als Privatperson?

Machen Sie sich Gedanken wo das Hauptrisiko für das angestrebte Unternehmen liegt?

Persönliche Absicherung für Unternehmer:

    • Kranken- und Pflegeversicherung
    • Unfallversicherung
    • Rentenversicherung/private Altersvorsorge

 

Betriebliche Versicherungen:

    • Betriebshaftpflichtversicherung
    • Betriebs-Unterbrechungsversicherung
    • Berufshaftpflichtversicherung

Genehmigungen

Was ist beim Vorhaben selbstständig zu werden zu beachten? 

Welche Formalitäten sind zu erfüllen?

Gerne können Sie in einem Beratungsgespräch dieses Thema ansprechen und wir besprechen mit Ihnen was Sie zu beachten haben.

  • Gewerbeanmeldung
  • Meldung beim Finanzamt
  • IHK, Hwk & Co.
  • Berufsgenossenschaft
  • Weitere Genehmigungspflichten für Ihr Gewerbe erhalten Sie beim für Sie zuständigen Gewerbeamt

Finanzierung

Berechnung des Kapitals:

    • Wie viel Kapital benötigen Sie für Ihr Vorhaben?
    • Wie viel Eigenkapital können Sie investieren?

 

Wo können Sie Kapital beantragen?

Kredite:

    • Finanzpartner in der Region / Hausbank
    • ISB, KfW,…
    • Förderprogramme

 

Andere Finanzierungsmöglichkeiten: 

    • Crowdfunding (bspw. über Ideenwald)
    • Wagniskapital

 

Sicherheiten:

    • Bürgschaften RLP
    • private Bürgschaften

Idee & Planung

Passt eine Selbstständigkeit zu mir? Machen Sie einen Gründertest

Führen Sie eine Marktanalyse durch:

  • Sinnhaftigkeit 
  • Marktdynamik, -potenzial und -volumen
  • Wettbewerb

 

Suchen Sie alle relevanten Informationen zusammen

Lassen Sie sich bei den regionalen Beratungsstellen, siehe unten auf der Website, beraten

Erstellen Sie einen Businessplan (bspw. mit dem Tool auf der Gründerplattform)