Informationen für Unternehmen in der Corona-Krise
Fördermöglichkeiten, Beratungsstellen und Beschränkungen im Zusammenhang mit Corona (COVID-19)
#KAUF-LOKAL Landkreis BIR
Die Info-Plattform für Abhol- & Lieferservices
Wegen der Corona-Krise leiden insbesondere die kleineren, regionalen Unternehmen und Gastronomen vor Ort unter drastischen Umsatzeinbrüchen! Unterstützt deshalb besonders jetzt den lokalen Einzelhandel, damit eure Lieblingsbuchhandlung
, der Blumenladen um die Ecke
oder das Restaurant mit dem netten Kellner
auch nach der Krise noch da sind.
#SupportYourLocalDealer #WirBleibenZuhause #KAUFLOKAL
Gemeinsam und zukunftsweisend sich den Herausforderungen stellen
Ist der Fachkräftemangel auch bei Ihnen angekommen? Der demografische Wandel lässt Ihren Mitarbeiterbestand schwinden? Sie haben zu wenig Bewerber? Dann nutzen Sie die Fachkräfteinitiative mit der Kampagne #deinBIR!
Unsere Strategie
Vielen ist nicht bewusst, welche Möglichkeiten der Kreis BIR beruflich bietet. Das ändern wir mit der Kampagne #deinBIR –nix für jeden. Wir zeigen UNSERE Region und IHR Unternehmen mit spannenden, innovativen und kreativen Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Zielgruppen genau, effektiv und kreativ. Wir bewerben ganz gezielt und individuell Ihr Unternehmen. Profitieren Sie jetzt!
Ihr Unternehmensprofil
- inkl. Individuellem Bildmaterial
- inkl. Blogbeiträge
- inkl.Beiträgen in Sozialen Medien
Kooperationen & Synergien
Azubi- & Jobmesse Idar-Oberstein
- Werbeflächen
- Darstellung im Messemagazin
- Priorisierter Standplatz
Strategie zur Fachkräftesicherung
Pandemiebedingte Verlegung auf Herbst 2021
Leider muss die beliebte Azubi- & Jobmesse in der Messehalle Idar-Oberstein aufgrund der Corona-Pandemie auf Herbst 2021 verschoben werden.
Weitere Informationen folgen zeitnah.
Bitte bleiben Sie gesund!
Wir stellen euch über 100 Ausbildungsberufe vor. Von A wie Altenpfleger bis zu Z wie Zerspanungsmechaniker. Ob Familienbetriebe oder Weltkonzern: spannende, innovative und kreative Arbeitgeber für eine Ausbildung, ein duales Studium oder einen Job kennen lernen.
Umwelt-Campus Birkenfeld, technische Hochschule, Wirtschaftsakademie und Berufsschule. Wir stellen dir über 45 Studiengänge vor! Es erwarten dich eine Vielzahl an Studienmöglichkeiten!
AZUBI- UND JOBMESSE Idar-Oberstein 2021
Audi Nines MTB 2020
Mountainbike-Action wie vom Mond: Die Audi Nines MTB finden auch in diesem Jahr wieder vom 7. bis 12. September zum dritten Mal im Steinbruch Ellweiler bei Birkenfeld in der Bikeregion Hunsrück-Hochwald statt!
Die Bauarbeiten an einem der innovativsten Mountainbike-Setups in der Geschichte der Audi Nines MTB sind in vollem Gange. Zu den größten Änderungen zählt dabei die neue Slopestyle-Linie. Da die Veranstaltung in diesem Jahr für die Öffentlichkeit geschlossen bleibt, können die Zuschauer Teile der Action online erleben.
Allgemeines zum Ausbau
Zur Entwicklung einer in seinem gesamten Gebiet strukturell einheitlichen und leistungsfähigen Breitbandversorgung (NGA = Next Generation Access = Bandbreite Download mind. 50 Mbit/s) hat der Nationalparklandkreis Birkenfeld federführend durch die Wirtschaftsförderungs- und Projektentwicklungsgesellschaft Kreis Birkenfeld mbH (WFG BIR mbH), im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden und der Stadt Idar-Oberstein Aufgaben übernommen, um das Gebiet des Nationalparklandkreises als Förderregion (Cluster) entsprechend der Förderrichtlinien des Bundes vom 22.10.2015 und des Landes Rheinland-Pfalz vom 11.11.2015 darzustellen.
Förderung
des Mittelstandes
Das Projekt
Der Nationalparklandkreis Birkenfeld erstreckt sich im Bundesland Rheinland-Pfalz auf einer Fläche von knapp 777 km² mit etwa 81.000 Einwohner. Diese verteilen sich auf die große kreisangehörige Stadt Idar-Oberstein sowie die Verbandsgemeinden Baumholder mit 14 Ortsgemeinden, Birkenfeld (31), Herrstein (34) und Rhaunen (16). Mit einer Einwohnerdichte von ca. 104 Einwohner/km² sind große Teile des Kreisgebietes ländlich geprägt. Topographisch durchschneidet das windungsreiche Tal der Nahe die hügelige Mittelgebirgslandschaft des Kreisgebietes von Südwesten nach Nordosten. Für einen flächendeckenden Ausbau von Breitbandinfrastruktur bedeuten diese Siedlungsstruktur und die Topographie gewisse Herausforderungen, die mit diesem Projekt aktiv angegangen werden.
Wir
über uns
Über uns
Die Wirtschaftsförderungs- und Projektentwicklungsgesellschaft Kreis Birkenfeld mbH, kurz WFG BIR mbH, ist Ihr kompetenter und vertrauensvoller Ansprechpartner in allen unternehmerischen Fragestellungen von mittelständischen Firmen bzw. Gewerbetreibenden im Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Unser Team berät und unterstützt bei der Standortsuche oder Objektvermarktung, vermittelt Gewerbeflächen und freie Gewerbeimmobilien, hilft bei Planungs- und Genehmigungsverfahren oder berät zu Möglichkeiten öffentlicher Förderung und Finanzierung.