Einladung zur Digitale WinterSchool on Corporate Circular Economy. Verschiedene Termine im März
In der inzwischen dritten Ausgabe der WinterSchool dreht sich alles um Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen von Kreislaufwirtschaft in Unternehmen. Die vier digitalen Module können auch unabhängig voneinander besucht werden. Die Umstellung der Wertschöpfung zu einer zirkulären Wirtschaft ist für die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele von entscheidender Bedeutung. Circular Economy hat das Potential, sozialverträgliches Wirtschaften innerhalb […]
Einladung zur öffentlichen Auftaktveranstaltung des KOMATRA am 21.03.2023 auf dem Betzenberg, KL
Umbrüche und Wandlungsprozesse in den regionalen Wirtschaftsstrukturen im Saarland und in Rheinland-Pfalz stellen große Herausforderungen dar. Dies betrifft sowohl Branchen, die einem Strukturwandel unterliegen, z.B. im Automobilsektor, als auch besonders dynamische Wachstumsbranchen, wie etwa die Medizintechnik. In der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells zugunsten von Kreislaufwirtschaft stecken für wandlungsgetriebene Unternehmen viele Potenziale. Diese können jedoch nur wirksam […]
Veranstaltungstipp: Gründer im Dialog – TENTA VISION GmbH – Innovative Ausgründung aus der Hochschule am 29.03.2023, 17 Uhr
Fehler, die bei der Produktion von Leichtbauteilen gemacht werden, sei es für Windkraftanlagen, Wasserstofftanks, Flugzeuge oder Autos, können verheerende Auswirkungen haben. Das Team von TENTA VISION hat ein patentiertes Lasermessgerät zur zerstörungsfreien Bauteilprüfung entwickelt, mit dem auch auf engstem Bauraum sowohl äußere als auch innere Fehlstellen in Echtzeit sichtbar gemacht werden können. Die TENTA VISION wurde im Herbst 2022 von […]
VHS-Kurs: „klima.fit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ Start ab dem 15.03.2023
Worin bestehen die Ursachen des Klimawandels? Auf welche Folgen müssen wir uns einstellen? Welche Möglichkeiten des Handelns im Klimaschutz und in der Anpassung haben wir? Mit dem Kurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ an der kvhs Birkenfeld, geben wir Ihnen konkretes Wissen und Handlungsmöglichkeiten für den Alltag an die Hand. […]
Veranstaltungstipp: Existenzgründertag am Samstag, 19.11.2022 in Idar-Oberstein
Von einer Idee bis zur Gründung kommen zahlreiche Fragen auf, für die die Initiative Gründer im Dialog Ihnen eine Plattform anbietet. Wir laden daher herzlich zum Existenzgründertag am Samstag, 19.11.2022 von 9 bis 13 Uhr im Casino (3. OG.) der Kreissparkasse Birkenfeld, Auf der Idar 2, 55743 Idar-Oberstein, ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, […]
Veranstaltungshinweis: „Entwicklung eines DB-Cargo Kombi-Terminals Neubrücke (Nahe)“ am Donnerstag, 10.11.2022
Gerne möchten wir Sie auf eine Veranstaltung der BVL Regionalgruppe Saar/Rheinpfalz mit Unterstützung der WFG BIR mbH am Donnerstag, 10.11.2022 ab 15:30 Uhr in Hoppstädten-Weiersbach aufmerksam machen. Das Thema lautet: „Entwicklung eines DB-Cargo Kombi-Terminals Neubrücke (Nahe)“. Die Veranstaltung kann vor allem für die Logistiker in Ihrem Unternehmen interessant sein. Die Teilnahme ist kostenlos und sowohl […]
„Nacht der Wissenschaft“ am Umwelt-Campus Birkenfeld am 09.11.2022 ab 18 Uhr
Wir möchten Sie auf die kommende Veranstaltung des Umwelt-Campus Birkenfeld hinweisen. Nacht der Wissenschaft Wann: Mittwoch, 9. November 2022 ab 18 Uhr Wo: Umwelt-Campus Birkenfeld, Raum ZN014 In Kurzvorträgen werden Professoren aus ihren aktuellen Forschungsthemen berichten. An diesem Abend werden Ihnen neue Eindrücke, erste Ergebnisse und vor allem anregenden Gesprächsstoff geboten. Nach der Begrüßung um […]
„Fachkräfte Festival“ meets Gründer im Dialog – ein Netzwerktreffen der anderen Art am Donnerstag, 06.10.2022 in der Messe Idar-Oberstein
Im Zuge der diesjährigen Karrieremesse haben UnternehmerInnen, Fachkräfte, ExistenzgründerInnen, Studierende oder Interessierte die Möglichkeit rund 80 Unternehmen kennen zu lernen. Erstmalig bieten wir eine Plattform für die Fach- und Führungskräfte der Region. Das Fachkräfte Festival findet erstmalig am Donnerstag, 06.10.22 von 17 – 21 Uhr in der Messe Idar-Oberstein statt. Unterhalten Sie sich ganz unverbindlich […]
„BERGAUF – Unsere Region kann mehr“ am 20.08.2022 um 17:30 Uhr in der Gemeindehalle Schwollen
Mit der neuen Veranstaltungsreihe „BERGAUF – Unsere Region kann mehr“, möchte die Wirtschaftsförderungs- und Projektentwicklungsgesellschaft Kreis Birkenfeld mbH gemeinsam mit dem Regionalrat Wirtschaft Landkreis Birkenfeld e. V. die Bürgerinnen und Bürger mit den Vorteilen der Region beleben, sich an unsere Region zu binden sowie die Unternehmerinnen und Unternehmer zu vernetzen. Die Veranstaltung BERGAUF findet erstmalig […]
KRANKHEITSBEDINGT ABGESAGT – Stefan Dietz referiert zum Thema „Glücksfall Fachkräftemangel“ in der Göttenbach-Aula am 14.07.2022
Der Arbeitsmarkt dreht sich. Firmen bewerben sich bei Mitarbeitern. Mit Methoden von gestern haben Sie im Arbeitsmarkt von morgen keine Chance. Der Fachkräftemangel = ein Glücksfall? Ja – für die besten Firmen ist er eine Chance. Für die schlechten eher ein Todesurteil. Wir laden herzlich zur nächsten Veranstaltung von Gründer im Dialog ein: „Glücksfall Fachkräftemangel – […]