Fachkräftefestival mit RPR1. On Tour am 21.09.2024 auf dem Schleiferplatz in Idar

Wir freuen uns, das diesjährige Fachkräftefestival mit RPR1. On Tour ankündigen zu dürfen! Datum: Samstag, 21. September 2024Zeit: 10:00 – 14:00 UhrOrt: Schleiferplatz, Idar Das Highlight des Festivals ist der „Markt der Möglichkeiten“, auf dem sich regionale Institutionen präsentieren. Das Fachkräftefestival bietet die perfekte Gelegenheit, sich zu vernetzen, Weiterbildungsmöglichkeiten und die vielfältigen Möglichkeiten unserer Region […]

Fachvortrag zur E-Rechnungspflicht: Erfolgreich vorbereitet ins Jahr 2025! am 10.07.2024 am Umwelt-Campus Birkenfeld

Wir laden Sie herzlich zum Fachvortrag “E-Rechnungspflicht ab 2025: So bereiten Sie Ihr Unternehmen optimal vor” am Mittwoch, 10. Juli 2024 am Umwelt-Campus Birkenfeld, ZN 005, ein. Von 17 bis 19 Uhr haben Unternehmerinnen und Unternehmer die Möglichkeit, sich umfassend über die anstehenden Änderungen zu informieren und praktische Strategien für die erfolgreiche Umsetzung zu erfahren. […]

Aus der Region, für die Region – Kooperation in Lehre, Forschung und Transfer – Einladung für Samstag, den 15.06.2024 ab 13 Uhr am UCB

am 15. Juni 2024 lädt der Umwelt-Campus Birkenfeld gemeinsam mit der IHK Koblenz Unternehmen aus der Region ein, sich über die dualen Studienangebote zu informieren. Diese Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen dualen Studiengänge und weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und dem Umwelt-Campus im Transfer sowie bei aktuellen Themen wie KI oder […]

Vor-Tour der Hoffnung am 20.07.2024 auf dem Schleiferplatz in Idar | Infoveranstaltung am 05.04.2024 in der Messehalle Idar-Oberstein

Am Samstag, den 20.07.2024, macht die VOR-TOUR der Hoffnung um ca. 12:00 Uhr einen Halt auf dem Schleiferplatz in Idar. 120 Radelnde mit Persönlichkeiten aus den Bereichen Sport, Politik, Wirtschaft, Medizin und Showbusiness  – als auch andere sozial engagierte Menschen, denen Kinderschicksale am Herzen liegen – treten für die gute Sache kräftig in die Pedale […]

Rheinland-Pfalz Gold – Markenpartnerprogramm

Im Rahmen der Marketingkampagne „Rheinland-Pfalz Gold“ zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes hat das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz das Markenpartnerprogramm eingeführt. Das Programm vereint Unternehmen und Institutionen, die zur Stärkung und Bekanntheit des Bundeslandes beitragen möchten. Unter gold.rlp.de/goldpartner finden Sie weitere Informationen und auch das Anmeldeformular.

Bedarfsumfrage Weiterbildung für erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement

Liebe Unternehmer:innen, Das Fort- und Weiterbildungsangebot im Bereich Nachhaltigkeit ist riesig.Aber passt es auch zu Ihnen?Was genau wünschen sich Entscheidungsträger:innen in Unternehmen an Wissenstransfer, welche Themen spielen eine Rolle und welcher zeitliche Aufwand ist für eine Weiterbildung realistisch? Aktuell konzipieren wir eine Weiterbildungsreihe für erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement und würden uns freuen, wenn wir auch Ihre Meinung […]

Gründer im Dialog präsentiert „New Tec Consulting – innovative Ausgründung aus der Hochschule“ am Mittwoch, 20.03.2024 am UCB

New Tec Consulting – Virtual Reality in der Industrie Mittwoch, 20. März 2024 um 16 Uhr im Raum ZN003 am Umwelt-Campus Birkenfeld Bei dieser Veranstaltung werden Martin Gerten und Max Spengler vom Gründerteam New Tec Consulting, Einblicke in die Entstehung ihres Unternehmens geben. New Tec Consulting zeigt Industrieunternehmen die Möglichkeiten von Augmented Reality (AR) und […]

ESB Birkenfeld: Angebot eines Deutschkursangebots für Geflüchtete

Haben Sie Auszubildende mit großen Sprachbarrieren? Gibt es Interessenten für Ihre Ausbildungsgänge, für die es jedoch aufgrund von Sprachbarrieren schwierig wird, die Anforderungen in Betrieb und Berufsschule zu meistern? Die Elisabeth-Stiftung Birkenfeld bietet ab sofort einen Deutschkurs für Geflüchtete an. Dieser findet künftig montags von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr in den Räumlichkeiten in Birkenfeld, […]

Neubrücker Mindspace

Was kann gebucht werden:

  • 200 individuelle Büroräume
  • 500 Arbeitsplätze
  • Konferenzräume

 

Kosten:

FLEXIBLER SCHREIBTISCH IM GROSSRAUMBÜRO:
89,00 € pro Monat

1 x pro Woche im Monat: 39,00 €

FESTER SCHREIBTISCH IM GROSSRAUMBÜRO: 99,00 € pro Monat

PRIVATES BÜRO: 189,00 € pro Monat

KONFERENZRÄUME: 5 Stunden ab 50,00 € // 10 Stunden ab 80,00 € (abhängig von der Personenanzahl)

alle Preise ohne MwSt. Rabatte sind möglich.

 

Anfrage einer Buchung:

 

Besonderheiten:

  • Lage am Umwelt-Campus Birkenfeld
  • Bahnhof Neubrücke
  • Küchenzeile mit Wasserkocher, Kaffeemaschine, Mikrowelle und Trinkwasser
  • Automatisches Abschließen des Gebäudes um 17 Uhr
  • kostenlose Parkplätze
  • Haustierfreundlich

Coworking Horbruch

Was kann gebucht werden:

  • 4 Arbeitsplätze im Großraumbüro
  • 2 Arbeitsplätze in einem Teambüro
  • Konferenzraum für bis zu 12 Personen

 

Kosten:

SCHREIBTISCH IM GROSSRAUMBÜRO:

12,00 € pro Tag
200,00 € pro Monat

SCHREIBTISCH IM TEAMBÜRO: 250,00 € pro Monat

KONFERENZRAUM: 20,00 € pro Stunde

 

Anfrage der Buchung:

  • über die Kontaktdaten
  • über das Kontaktformular auf CoWorking Horbruch

 

Besonderheiten:

  • Kaffee/Tee/Wasser inklusive
  • persönliche Schließfächer
  • kostenlose Parkplätze
  • 24/7 geöffnet

Birkefeller Schreibstub

Was kann gebucht werden:

  • 2 Arbeitsplätze in Einzelbüros
  • 2 Arbeitsplätze in einem Großraumbüro
  • Konferenzraum für bis zu 20 Personen, verbunden mit dem Cafe Tässje am Brunnen

 

Kosten:

EINZELBÜRO: 225,00 € pro Monat
SCHREIBTISCH IM GROSSRAUMBÜRO: 35,00 € pro Tag

Bei Buchung von mehreren Tagen gibt es Rabatte

KONFERENZRAUM: halbtägig 45,00 € und ganztägig 90,00 €

 

Anfrage einer Buchung:

 

Besonderheiten:

  • Café Tässje am Brunnen

Standort

Wo möchten Sie Ihr Unternehmen ansiedeln?

Events

Regionale Netzwerktreffen:

Gründer im Dialog

Versicherung

Welche Versicherungen brauchen Sie als Unternehmen und als Privatperson?

Machen Sie sich Gedanken wo das Hauptrisiko für das angestrebte Unternehmen liegt?

Persönliche Absicherung für Unternehmer:

    • Kranken- und Pflegeversicherung
    • Unfallversicherung
    • Rentenversicherung/private Altersvorsorge

 

Betriebliche Versicherungen:

    • Betriebshaftpflichtversicherung
    • Betriebs-Unterbrechungsversicherung
    • Berufshaftpflichtversicherung

Genehmigungen

Was ist beim Vorhaben selbstständig zu werden zu beachten? 

Welche Formalitäten sind zu erfüllen?

Gerne können Sie in einem Beratungsgespräch dieses Thema ansprechen und wir besprechen mit Ihnen was Sie zu beachten haben.

  • Gewerbeanmeldung
  • Meldung beim Finanzamt
  • IHK, Hwk & Co.
  • Berufsgenossenschaft
  • Weitere Genehmigungspflichten für Ihr Gewerbe erhalten Sie beim für Sie zuständigen Gewerbeamt

Finanzierung

Berechnung des Kapitals:

    • Wie viel Kapital benötigen Sie für Ihr Vorhaben?
    • Wie viel Eigenkapital können Sie investieren?

 

Wo können Sie Kapital beantragen?

Kredite:

    • Finanzpartner in der Region / Hausbank
    • ISB, KfW,…
    • Förderprogramme

 

Andere Finanzierungsmöglichkeiten: 

    • Crowdfunding (bspw. über Ideenwald)
    • Wagniskapital

 

Sicherheiten:

    • Bürgschaften RLP
    • private Bürgschaften

Idee & Planung

Passt eine Selbstständigkeit zu mir? Machen Sie einen Gründertest

Führen Sie eine Marktanalyse durch:

  • Sinnhaftigkeit 
  • Marktdynamik, -potenzial und -volumen
  • Wettbewerb

 

Suchen Sie alle relevanten Informationen zusammen

Lassen Sie sich bei den regionalen Beratungsstellen, siehe unten auf der Website, beraten

Erstellen Sie einen Businessplan (bspw. mit dem Tool auf der Gründerplattform)