Industrie-Newsletter des Wirtschaftsministeriums RLP – Informationen aus erster Hand
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz veröffentlicht alle zwei Monate den Industrie-Newsletter, der sich gezielt an Unternehmen, Wirtschaftsakteure und Multiplikatoren im Land richtet. In der aktuellen Ausgabe vom April 2025 finden Sie u. a. Beiträge zu: Darüber hinaus bietet der Newsletter praxisnahe Informationen zu Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Innovation und Außenwirtschaft. Tipp: Abonnieren […]
Businessfrühstück zum Thema KI in der Produktion am 28. Januar 2025 am UCB
wir möchten Sie herzlich zum ersten Businessfrühstück im neuen Jahr der Veranstaltungsreihe „Innovationsfluss Nahe“ am 28. Januar 2025 an den Umwelt-Campus Birkenfeld einladen. Im Fokus wird das Thema Künstliche Intelligenz in der Produktion stehen. Wann? Dienstag, 28. Januar 2025, 09:00-11:00 Uhr Wo? Umwelt-Campus Birkenfeld, Campusallee, 55768 Hoppstädten-Weiersbach, Tagungsraum Campus Company, Gebäude 9928 Mit wem? M.Sc. […]
KI-Werkstatt für den Mittelstand – „Optimieren Sie Ihr Wissensmanagement und Ihren Kundenservice mit KI!“ am 29.01.2025 ab 14 Uhr in Landscheid
Die Innovationsagentur Rheinland-Pfalz lädt in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Bernkastel-Wittlich am 29. Januar 2025 zu einem interaktiven Workshop ein, der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) praktische Ansätze zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) vermittelt. Unter dem Motto „Optimieren Sie Ihr Wissensmanagement und Ihre Kundeninteraktion mit KI!“ bietet die Veranstaltung im Rahmen der Workshop-Reihe […]
Das Wirtschaftsministerium informiert über Industriethemen – Dezember 2024
Kostenloser Workshop „Erfolgreich Scheitern“ am 3.12.2024
wir freuen uns, Sie zum Workshop „Erfolgreich Scheitern“ einzuladen, der am 03. Dezember 2024 von der HWG Ludwigshafen durchgeführt wird. Termin: 03.12.2024Zeit: 9:00 – 13:00 UhrOrt: Bekanntgabe nach der Anmeldephase Warum teilnehmen?In einer Zeit fortlaufender Transformationsprozesse, wie der Digitalisierung, sind Fehler nicht nur unvermeidbar, sondern oft sogar notwendig, um Entwicklung voranzutreiben. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die […]
Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2025 – noch bis zum 15. November bewerben
Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde – mit dem diesjährigen Sonderpreis im Bereich „Innovationen für die Landwirtschaft“. Bereits zum 37. Mal wird der Preis ausgeschrieben. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt lädt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Rheinland-Pfalz ein, sich an der diesjährigen Ausschreibung in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“ und dem Sonderpreis […]
MINT-Konferenz am Do, 07.11.2024 ab 9 Uhr im Kommunikationsgebäude am Umwelt-Campus Birkenfeld
Am 7. November 2024 findet am Umwelt-Campus Birkenfeld die MINT-Konferenz der MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald Plus statt. Die Konferenz markiert den Abschluss der Förderung „Auf- und Ausbau MINT-Regionen und Projekte 2023/24“. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm rund um das Thema MINT. Neben der Begrüßung durch den Landrat werden MINT-Angebote der MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz vorgestellt. Weitere Programmpunkte […]
Existenzgründertag am Sa, 16.11.2024, 10-13 Uhr: Jetzt Chancen ergreifen
Am Samstag, den 16. November 2024, haben angehende Gründerinnen und Gründer in Idar-Oberstein die Möglichkeit, sich umfassend über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Selbstständigkeit zu informieren. Der Existenzgründertag, der von 10 bis 13 Uhr in den Räumlichkeiten der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG stattfindet, richtet sich an alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen oder […]
Veranstaltung ArbeitSooNahe – flexible Arbeitszeitmodelle am Do., 29.08.2024 um 16 Uhr
Nachhaltigkeit trifft Stil: FrameYourself eröffnet als Pionier für umweltbewusste Brillenmode
Mit der Eröffnung von FrameYourself hat die Optikbranche einen neuen Maßstab gesetzt – und das in Hoppstädten-Weiersbach. Seit Anfang Juli lädt das innovative Brillengeschäft von Anne Neil dazu ein, nachhaltige Brillenmode auf höchstem Niveau zu entdecken. Was hier entsteht, ist mehr als nur ein Geschäft – es ist ein visionäres Konzept, das Modebewusstsein und Umweltverantwortung […]