Am 9. Oktober 2025, von 16:30 bis ca. 21:00 Uhr, laden die IHK Koblenz und die Wirtschaftsförderungs- und Projektentwicklungsgesellschaft Kreis Birkenfeld mbH ein zur GemTec – Ausstellung und Fachsymposium in der Messe Idar-Oberstein, Halle 3. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Gerichtet an Unternehmen und Interessierte, setzt GemTec den Fokus auf die Bearbeitung hartspröder Materialien – von Edelsteinen über Glas und Keramik bis hin zu Halbleiterwerkstoffen. Die Veranstaltung stellt das regional gewachsene Kompetenzcluster „HartSpröde“ in den Mittelpunkt – eine Erfolgsgeschichte technologischer Präzision und gestalterischer Vielfalt in der Region rund um Idar-Oberstein.
Programm
- 16:30 Uhr – Einlass und Begrüßung durch Christina Schwardt (Regionalgeschäftsführerin IHK Birkenfeld) und Christina Biehl (Geschäftsführerin WFG BIR mbH).
- 17:00 Uhr – Beginn der Fachvorträge, u. a.:
- Sabine Mesletzky (Innovationsagentur Rheinland-Pfalz) – Keynote
- Dr. Christian Effgen (Günter Effgen GmbH): „Hochleistungs-Schleifwerkzeuge zur Bearbeitung von Glas und Keramik“
- Dr. Sebastian Schwung (EOT GmbH – Coherent): „Züchten und Bearbeitung von Einkristallen für optische Bauteile“
- Peter Kuhnt (Joly GmbH): Vortrag zum Design von Münzen und Medaillen im Zusammenhang mit Werkzeugbau
- Prof. Theo Smeets (Campus Edelstein und Schmuck): „Digitale Technik – analoge Kunst?“
- Anschließend: Get-together mit Weinprobe – ideal für Networking in lockerer Atmosphäre.
Nutzen Sie GemTec als Impuls- und Netzwerkplattform, für Inspiration, Kontakte und Kompetenz im Bereich innovativer Bearbeitungstechnologien. Erleben Sie, wie technologische Spitzenleistung und Designtradition in der Region ineinandergreifen.
Mehr Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.