wir möchten Sie herzlich zum ersten Businessfrühstück im neuen Jahr der Veranstaltungsreihe „Innovationsfluss Nahe“ am 28. Januar 2025 an den Umwelt-Campus Birkenfeld einladen. Im Fokus wird das Thema Künstliche Intelligenz in der Produktion stehen.
Wann? Dienstag, 28. Januar 2025, 09:00-11:00 Uhr
Wo? Umwelt-Campus Birkenfeld, Campusallee, 55768 Hoppstädten-Weiersbach, Tagungsraum Campus Company, Gebäude 9928
Mit wem? M.Sc. Yannik Brändle (TH Bingen), Prof. Dr. Florian Mohr (Umwelt-Campus Birkenfeld), Jörg Lenger (IHK Koblenz)
Was erwartet Sie?
Survival of the Fittest – die wandlungsfähige Produktion der Zukunft als Erfolgsfaktor: Ob Fachkräftemangel, kollabierende globale Lieferketten, Unklarheiten in der Nachhaltigkeitstransformation oder steigende Energiepreise – zahlreiche Herausforderungen treffen aktuell die Industrie. Herr Mohr beantwortet die Fragen, wie sich gerade mittelständige, produzierende Unternehmen für den anstehenden Wandel auf technischer und organisatorischer Ebene wappnen können.
Herr Brändle wird sein Augenmerk auf die Qualitätssicherung in der Produktion mit KI legen. Mühsame Qualitätsprüfungen haben oft zur Folge, dass weniger geprüft wird oder die Kosten in die Höhe schießen. In diesem Impulsvortrag wird anhand von zwei Praxisbeispielen gezeigt, wie durch Unterstützung von KI, Zeit und Ressourcen gespart werden können und dadurch Qualität gesteigert werden kann.
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit das Technikum am Umwelt-Campus Birkenfeld zu besuchen.
Wie melde ich mich an? Alle Informationen zur Reihe und die Anmeldung sind verfügbar unter www.umwelt-campus.de/go/innovationsfluss-nahe
In den Veranstaltungen der Reihe „Innovationsfluss Nahe“ in Birkenfeld, Idar-Oberstein, Bingen und Langenlonsheim erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer entlang der Nahe Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse in zukunftsrelevanten Themenfeldern, wobei der persönliche und direkte Austausch zwischen Unternehmen und der Wissenschaft im Fokus steht. Bei allen Terminen werden Professorinnen und Professoren der beteiligten Hochschulen zunächst einen kurzen Impuls geben. Im Anschluss können im lockeren Rahmen Chancen und Herausforderungen für das eigene Unternehmen ausgelotet und diskutiert werden.
Innovationsfluss Nahe ist eine Veranstaltungsreihe der IHK für Rheinhessen, der IHK Koblenz mit ihren Regionalgeschäftsstellen Birkenfeld und Bad Kreuznach, sowie der TH Bingen und des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier.